Forschungszentrum<br>Risikomanagement
  • Über uns
  • Forschungsfelder
  • Team
  • Studium
    • Bachelor
      • Ökonomische Grundlagen des Risikomanagements
      • vhb-Kurs: Einführung in das Risikomanagement
    • Master
    • Risikomanagementzertifikat (RMZ)
  • BayRisk
  • Enterprise Risk Manager
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
Forschungszentrum<br>Risikomanagement

Forschungszentrum
Risikomanagement

Search
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Meldungen
    • Hintergrund
  • Forschungsfelder
    • Themencluster
      • 1. SR-Systemic Risk
      • 2. SRB-Strategic, Reputational & Brand Risk
      • 3. GCI-Governance, Compliance, Integrity
      • 4. ROC-Risk Management Organization & Risk Culture
      • 5. RR-Risk Reporting
      • 6. FR-Financial Risk
      • 7. SCR-Supply Chain Risk
      • 8. CM-Crisis Management and Crisis Response
    • Methodencluster
      • 1. QNM-Quantitative Methods
      • 2. QLM-Qualitative Methods
      • 3. RMIS-Risk Management Information Systems
  • Team
  • Studium
    • Bachelor
      • Ökonomische Grundlagen des Risikomanagements
      • vhb-Kurs: Einführung in das Risikomanagement
    • Master
      • Risikomanagement und Unternehmensfinanzierung
      • Risikomessung und -bewertung: Konzepte und Anwendungen im Bankensektor
      • Stochastische Modelle der Risikobewertung
      • Stochastische Modelle der Risikoanalyse
      • Risikomanagement – Konzepte und Systeme
      • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements und der Compliance + Finanzberichterstattung und Risikomanagement
      • Instrumente des strategischen Controlling
      • Integrierte Informationsverarbeitung
    • Risikomanagementzertifikat (RMZ)
      • RMZ 1: Konzepte des Risikomanagements
      • RMZ 2: Stochastische Modelle d. Risikomanagements
      • RMZ 3: Finanzberichterstattung u. Risikomanagement
      • RMZ 4: Risikomanagementsysteme
      • RMZ 5: Rechtliche Grundlagen d. Risikomanagements
  • BayRisk
  • Enterprise Risk Manager
  • Projekte
    • Risk Intelligence Lab
    • Methodica Audit
    • RECORMIS
    • Advisory@WORK
  • Veröffentlichungen
    • Monographien, Sammelwerke
    • Beiträge in Fachbüchern
    • Beiträge in Fachzeitschriften
    • Vorträge
    • Interviews & Statements
    • Konferenzbeiträge
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor

Im Bachelor bietet die Universität Würzburg aktuell die folgenden Risikomanagemet-Module an.


Bachelorveranstaltungen
Ökonomische Grundlagen des Risikomanagements

5 ECTS, Prof. Dr. Daniel Müller

☼
vhb-Kurs: Einführung in das Risikomanagement

5 ECTS, Markus-Alexander Kötzle

❄/ ☼
  • Bachelor
    • Ökonomische Grundlagen des Risikomanagements
    • vhb-Kurs: Einführung in das Risikomanagement
  • Master
  • Risikomanagementzertifikat (RMZ)
Kontakt

FORSCHUNGSZENTRUM
RISIKOMANAGEMENT     

Sanderring 2, Raum 386
97070 Würzburg

Tel. 0931/31-84884

Sitemap
  • Forschungsfelder
  • Team
  • Studium
  • Enterprise Risk Manager
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
© 2010-2018 Forschungszentrum Risikomanagement
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt